Logo OÖLP Oberösterreichischer Landesverband für Psychotherapie

Stellenausschreibung Mitarbeit OÖ Clearingstelle, Psychotherapeut*in in Linz

Über PROGES:

PROGES ist eine innovative Non-Profit-Organisation am österreichischen Gesundheitsmarkt mit langjähriger Erfahrung. Wir betreiben u.a. die OÖ-Clearingstelle für Psychotherapie und bieten kostenfreie Psychotherapie über die e-card. Außerdem setzen wir verschiedenste Angebote in den Bereichen Gesundheitsförderung, Prävention, Therapie, sowie Aus- und Weiterbildung für Menschen in allen Lebenslagen um und beraten und begleiten Institutionen, Gemeinden, Betriebe und andere Einrichtungen bei der Umsetzung von gesundheitsfördernden Programmen.
 

Für unser OÖ-Clearingstelle für Psychotherapie suchen wir eine engagierte

Psychotherapeut*in
in Linz:

ab November, Angestelltenverhältnis ab 10 Wochenstunden

 

Sie bringen mit:

  • Abgeschlossene Psychotherapieausbildung oder Therapeut*innen in Ausbildung unter Supervision
  • Psychische Belastbarkeit
  • Einfühlungsvermögen bzw. Flexibilität bzgl. der adäquaten Reaktion auf unterschiedlichste Situationen
  • Freude an telefonischer Kommunikation
  • Freude und Kenntnisse im Umgang mit digitalen Systemen bzw. Behandlungsmethoden
  • Teamfähigkeit

 

Wir bieten:

  • Mitarbeit in und Austausch mit einem multiprofessionellen Team
  • Familiäres Miteinander
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Zentral gelegenes Büro in Linz mit guter öffentlicher Anbindung/Parkplatzmöglichkeit

 

Entlohnung:

Im Angestelltenverhältnis Entlohnung nach SWÖ-Kollektivvertrag, Verwendungsgruppe 8 für Psychotherapeut*innen i.A.u.S (3.264 € auf Vollzeitbasis) bzw. 9 für eingetragene Psychotherapeut*innen (ab 3.788 € auf Vollzeitbasis), Anrechnung von Vordienstzeiten bis max. 10 Jahre

Tätigkeitsgebiet

Ihre Aufgaben:

  • Durchführung von telefonischen Clearinggesprächen gemäß definierter Clearingprozesse (Aufklärung, Klärung von psychischen Problemstellungen, erste Einschätzung/Diagnostizieren von krankheitswertigen psychischen Störungen, Bedarfserhebung und Entlastungsgespräch)
  • Klient*nnen Beratung und Übermittlung von Überbrückungsangeboten und/oder ergänzenden Angeboten sowie Weitervermittlung zu passenden Institutionen/Angeboten
  • Aufnahme auf die OÖ-Vormerkliste für Psychotherapie
  • Systemgestützte KlientInnen Dokumentation
  • Vernetzung im Team für eine optimale Klientinnen Betreuung bzw. Austausch bei kritischen oder nicht eindeutigen Fällen
  • Enge Zusammenarbeit mit der Administration PROGES/OÖGP zur Sicherstellung transparenter und einheitlicher Prozesse
  • Telefonschnittstelle für Klient*innen und Institutionen

Kontakt

PROGES - Wir schaffen Gesundheit
Katharina Stumptner
Linz

Erstellt am 18.09.2025 - 10:29